Trittpflanzen

Trittpflanzen
Trittpflanzen,
 
Bezeichnung für niedrigwüchsige Pflanzenarten, die mechanische Schädigung und starke Bodenverdichtung ertragen und auf Feldwegen, in Pflasterritzen, auf Fußballplätzen mit lehmigem Boden vorkommen; in Trittpflanzengesellschaften (Trittfluren) finden sich u. a. Englisches Raigras, Großer Wegerich, Einjähriges Rispengras, Vogelknöterich, Weißklee.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plantaginetea — Der Breit Wegerich ist ein typischer Vertreter in den Trittpflanzengesellschaften. Einjähriges Rispengras (Poa annua) …   Deutsch Wikipedia

  • Trittgesellschaft — Der Breit Wegerich ist ein typischer Vertreter in den Trittpflanzengesellschaften. Einjähriges Rispengras (Poa annua) …   Deutsch Wikipedia

  • Trittpflanzengesellschaft — Der Breit Wegerich ist ein typischer Vertreter in den Trittpflanzengesellschaften. Einjähriges Rispengras (Poa annua) …   Deutsch Wikipedia

  • Trittpflanzengesellschaften — Der Breit Wegerich ist ein typischer Vertreter in den Trittpflanzengesellschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Knöterich — Knö|te|rich 〈m. 1; Bot.〉 Angehöriger einer Gattung der Knöterichgewächse (Polygonaceae), deren Arten z. T. zu den am weitesten verbreiteten Unkräutern gehören: Polygonum [→ Knoten (nach den knotenförmigen Stängelgelenken)] * * * Knö|te|rich, der; …   Universal-Lexikon

  • Ruderalpflanzen —   [zu lateinisch rudus, ruderis »Schutthaufen«, »Geröll«], Gewächse, die vornehmlich auf stickstoffreichen Böden (z. B. Bauschutt, Müllplätze, Wegränder, Eisenbahndämme), aber auch im Überschwemmungsbereich der Flusstäler vorkommen. Die meisten… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”